Beta-Faktor

Beta-Faktor
Beta-Faktor m BÖRSE beta factor, β-factor, beta coefficient (Synonym: Beta, Beta-Koeffizient; Wertpapierkennzahl: Maß für die relativierte Höhe des Marktrisikos eines Anlageobjekts; z. B. die Relation zwischen der Rendite des Marktportefeuilles und der Rendite einer Aktie)

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Beta-Faktor — Der Betafaktor (β) stellt in den auf dem Capital Asset Pricing Model (CAPM) aufbauenden finanzwirtschaftlichen Theorien die Kennzahl für das mit einer Investitions oder Finanzierungsmaßnahme übernommene systematische Risiko (auch Marktrisiko… …   Deutsch Wikipedia

  • Faktor III — Thromboplastin Thromboplastin (blau) komplexiert mit Faktor VIIa nach PDB  …   Deutsch Wikipedia

  • Beta vulgaris subsp. vulgaris var. vulgaris — Mangold Mangoldblätter Systematik Familie: Fuchsschwanzgewächse (Amaranthaceae) Unterfamilie …   Deutsch Wikipedia

  • Beta-Actin — G Aktin (PDB code: 1j6z) mit ADP und Kation F Aktin; Darstellung von 13 Aktin Untereinheiten (basierend auf dem …   Deutsch Wikipedia

  • Beta-Aktin — G Aktin (PDB code: 1j6z) mit ADP und Kation F Aktin; Darstellung von 13 Aktin Untereinheiten (basierend auf dem …   Deutsch Wikipedia

  • Beta-Koeffizient — β Faktor; Ausdruck für die Relation zwischen Rendite des Marktportefeuilles (⇡ Capital Asset Pricing Model (CAPM)) und Rendite einer ⇡ Aktie. Der B. K. stellt hierbei eine prozentuale Veränderung der Rendite einer Aktie auf eine einprozentige… …   Lexikon der Economics

  • Epoetin beta — Erythropoetin Oberflächenmodell von Erythropoetin (Mitte) im Komplex mit seinem Rezeptor, nach PDB  …   Deutsch Wikipedia

  • Alpha-Beta-Suche — Die Alpha Beta Suche, auch Alpha Beta Cut oder Alpha Beta Pruning genannt, ist eine optimierte Variante des Minimax Suchverfahrens, also eines Algorithmus zur Bestimmung eines optimalen Zuges bei Spielen mit zwei gegnerischen Parteien. Während… …   Deutsch Wikipedia

  • T-Faktor — Dichten von t verteilten Zufallsgrößen Die Studentsche t Verteilung (auch Student t Verteilung) ist eine Wahrscheinlichkeitsverteilung, die 1908 von William Sealey Gosset entwickelt wurde. Er hatte festgestellt, dass der standardisierte… …   Deutsch Wikipedia

  • Thymosin beta-4 — Die Thymosine sind eine Gruppe von Proteinen, die anhand ihres Isoelektrischen Punktes charakterisiert werden. Das für den Menschen wichtigste Thymosin ist Thymosin β4 (Tβ4). Erstmals beschrieben wurde es 1966 von Goldstein und White, die… …   Deutsch Wikipedia

  • CAPM — Das Capital Asset Pricing Model (CAPM) (zu deutsch: Preismodell für Kapitalgüter) ist ein Kapitalmarktgleichgewichtsmodell, das die Portfoliotheorie um die Frage erweitert, welcher Teil des Gesamtrisikos eines Investitionsobjekts nicht durch… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”